Über den Büros von SLAT, hoch oben in luftiger Höhe, summt es lebhaft. Ein neues Projekt nimmt Gestalt an und verspricht, den Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu versüßen.
Eine Gruppe enthusiastischer Mitarbeiter, von der Leidenschaft für die Imkerei angetrieben, hat sich auf eine Mission begeben, die ebenso kühn wie herzerwärmend ist. Mit selbstgebauten und in leuchtenden Farben bemalten Bienenstöcken verwandelten sie das Dach des SLAT-Gebäudes in einen lebendigen Zufluchtsort für 100.000 neue, geflügelte Mitarbeiter. Vor kurzem, als die Aprilsonne erste Blüten hervorzauberte, bezogen die fleißigen Bestäuber ihre farbenfrohen Quartiere, bereit, Nektar in Gold zu verwandeln.
Die "Arbeitsbienen", ihres Zeichens fleißige Rekruten, machen ihrem Namen alle Ehre. Mit einer Arbeitsmoral, die den eifrigsten Mitarbeitern in nichts nachsteht, sammeln sie unermüdlich die süße Essenz der nahen Flora. Ihr pausenloser Einsatz lässt die reiche Honigernte schon jetzt erahnen und schürt die Vorfreude der Mitarbeiter, die die erste Lieferung des begehrten Nektars kaum erwarten können. Ein Zeugnis gemeinschaftlichen Engagements und Einsatz für die Umwelt.
Ein spannendes Unternehmen, in dem nicht nur Vögel und Bienen eine Rolle spielen. Hier geht es um Biodiversität, Teamarbeit und Nachhaltigkeit. „Honig gefällig?“ ist nun nicht mehr nur ein salopper Spruch unter SLAT-Kollegen, sondern auch eine Einladung, in dieses kollektive Abenteuer einzutauchen, bei dem jeder kleine Einsatz einen großen Unterschied macht.