
AES G
EN 54-4/A2
Brandmeldeanlagen
EN 12101-10
Rauch- und Wärmefreihaltung
VdS-Zertifizierung
Kontrolle der Batteriealterung
Breite Produktpalette
Im Falle eines Brandes müssen Menschen, die das Gebäude nicht verlassen können, in einem sicheren Bereich auf Hilfe warten.
Brandabschottung schützt Menschen und Objekte.
Damit ein Raum absolut sicher ist, dürfen Wände, Türen und Lüftungskanäle weder Flammen noch Rauch durchlassen.
Die Abschottung wird auch eingesetzt, um die Ausbreitung von Bränden außerhalb des Gebäudes zu verhindern und Sachschäden zu begrenzen. Damit diese Funktion erfüllt wird, muss die Anlagensteuerung (Brandschutztüren, Klappen) immer betriebsbereit sein.
Um diese Anforderung zu erfüllen, sind Notstromversorgungen (USV) unerlässlich.