
AES G
Brandmeldeanlagen
Rauch- und Wärmefreihaltung
Die Branderkennungssysteme ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Brandausbrüchen. Dank ihrer Zuverlässigkeit werden Leben gerettet und Sachschäden begrenzt.
Um Schäden zu begrenzen, muss ein Brandausbruch sehr schnell erkannt und gemeldet werden. Dies ist die Rolle von automatischen Brandmeldern, die Informationen an das Zentralsystem übermitteln. Dieses Brandmeldesystem ist Teil des Brandschutzsystems (BSS). Um ihr ordnungsgemäßes Funktionieren unter allen Umständen zu gewährleisten, müssen die Brandmeldegeräte mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) nach EN 54-4 gesichert werden.
Beispiele für Produkte, die mit Strom versorgt und gesichert werden: Sensoren, Sirenen, Brandmelder, Brandmeldeanlagen, etc.