
AES G
EN 54-4/A2
Brandmeldeanlagen
EN 12101-10
Rauch- und Wärmefreihaltung
VdS-Zertifizierung
Kontrolle der Batteriealterung
Breite Produktpalette
Der Zweck der Entrauchung ist es, einen Teil der bei der Verbrennung zu Beginn des Brandes entstehenden Dämpfe und Gase abzuführen. Die mechanische Rauchabführung ist in allen Gebäuden unerlässlich geworden, um Todesfälle zu vermeiden.
Die Entrauchung erfolgt entweder durch Absaugung über Abluftventilatoren oder durch einen Lufteinlass durch einen Zuluftventilator. Sie begrenzt die Ausbreitung des Feuers und fördert die Evakuierung der Personen, indem sie die Ausgänge begehbar hält. Dies erleichtert das Handeln der Rettungsdienste. Rauchabzugsanlagen müssen durch eine Notstromversorgung (USV) nach EN 12101-10 versorgt werden, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.